Thing Frankfurt Blog / Kalender
Hafen 2 interim.projekte
17. June 2005
interim.projekte 08.05
live
"Live" -
Theresa Nanigians, Alex Rose, Nina Canell und Stephen Brandes
18. Juni bis 31. Juli 2005
Eröffnung: Freitag 17. Juni, 19.30 Uhr
Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonntag von 15 bis 19 Uhr sowie nach Vereinbarung
--------------------------------------
Die Ausstellung "live" beschäftigt sich anhand von vier künstlerischen Positionen aus Irland mit Darstellungs- und Vermittlungsformen von Realität und versucht sich der Komplexität des Begriffes anzunähern.
Der Drang nach Authenzität spiegelt sich in vielfältiger Form in den Massenmedien. Sei es der Tod des Papstes, die Folgen eines Tsunami, die Vorgänge in einer "Big Brother" - Box..., alles kann hautnah miterlebt werden. Durch Bildnachrichten oder Webcams ist diese ungefilterte und direkte (Live-) Übertragung von visuellen Tatsachen längst auch ein Teil der Alltagskultur geworden. All diese Bilder und Tatsachen sind vielleicht authentisch, aber sind sie auch real?
Wie stark ist Realität überhaupt geprägt durch die Art unserer Wahrnehmung, denn diese ist doch bereits ein aktiver Prozess der Interpretation von Gesehenem und nicht nur ein bloßes Aufnehmen von Sinneseindrücken?
Die von René Zechlin kuratierte Ausstellung zeigt verschiedene Ansätze, Realität zu fassen.
In THERESA NANIGIANS Video 46 missed manicures, 2003 verschwindet das Ereignis hinter einer Vielzahl von Fakten. Ohne Bild und Kontext reihen sich statistische Aussagen hintereinander und halten es offen, worauf sie sich beziehen. Die Frage, ob sich alles in Zahlen und Fakten darstellen lässt, taucht in der Arbeit der Künstlerin immer wieder auf. Theresa Nanigian setzt sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit der rationalen und scheinbar eindeutigen Sprache und Darstellungsweise der Wirtschaft und Politik auseinander.
ALEX ROSE zeigt zum ersten Mal einen 2003 begonnenen Briefwechsel mit dem englischen Serienkiller Dennis Nilsen. Die grausamen Taten des Mörders, der aus Einsamkeit tötete, sind im Internet und sogar einem Buch (Brian Masters: Killing for Company) umfangreich beschrieben und untersucht, bleiben aber in den Briefen ausgeklammert. Während die Realität der Taten ein ekelhaftes Monster beschreibt, gewähren die Briefe plötzlich einen Blick auf eine Person. So lässt sich das Projekt als "Portrait", mit dem sich Alex Walsh auch in seiner sonstigen photografischen Arbeit beschäftigt, und gleichzeitig als dessen Hinterfragung verstehen.
Die Präsenz und Authenzität von Sound bildet einen Kern in den skulpturalen Arbeiten von NINA CANELL. Die Arbeiten sind einerseits Installationen aus Alltagsgegenständen und gefunden Objekten, gleichzeitig aber auch Soundobjekte, deren mit Mikrophon und Verstärker erzeugten Feedbacks den Ausdruck "live" von musikalischer Seite her interpretieren. Die abstrakte Fragilität des Sounds erhält durch die Komposition der Gegenstände und penibel ins Gleichgewicht ausbalancierte Elemente eine visuelle und haptische Komponente.
STEHEN BRANDES flüchtet sich in seinen Zeichnungen auf PVC-Belag in seltsame (Alp-) Traumwelten und kommt damit der Realität vielleicht am nächsten. Die dargestellten menschenleeren Landschaften scheinen Märchen- oder Kinderbüchern entsprungen, entpuppen sich im Detail jedoch als eine triste, urbane Perspektive. Brandes künstlerische Arbeiten sind von so unterschiedlichen Einflüssen wie europäische Folklore, amerikanische Comics oder tschechowslowakischer Zeichentrick der 1960er Jahre geprägt. Stephen Brandes ist einer von 6 Künstlern, die dieses Jahr im irischen Pavillion auf der Venedig Biennale in diesem Jahr präsentiert sind.
RENÉ ZECHLIN studierte Kunstgeschichte, Philosophie und BWL in Stuttgart. Von 2002 bis 2004 war er am Frankfurter Kunstverein tätig und kuratierte dort unter anderem die Ausstellungsreihe "fresh & upcoming". René Zechlin ist seit Sommer 2004 Kurator an der Lewis Glucksman Gallery in Cork, Irland.
"live" ist die achte Ausstellung der interim.projekte im Hafen 2. Die interim.projekte werden von Andreas Gärtner und Andrea Weiß organisiert.
www.interim-projekte.net
Ort
Hafen 2, Hafen 2a, Offenbach
» Next
(---- PDO OK)