Thing Frankfurt Blog / Kalender
Filmfestival "Adjektiv Frau"
29. May 2008
Wo ´68 sichtbar wird: Ein Festival der Kinothek Asta Nielsen mit Filmen der Neuen Frauenbewegung der 60er und 70er Jahre. Privates und Politisches, Pop und Polemiken, Filme aus der BRD, Italien, England, U.S.A., Frankreich, Polen, der DDR und der Tschechoslowakei.
20 UHR
Kurzfilmprogramm Die Hälfte des Himmels
Haben Sie Abitur? Ula Stöckl, BRD 1965, La reprise du travail aux usines Wonder (Die Wiederaufnahme der Arbeit in der Fabrik Wonder) Etats généraux du cinéma, F 1968, Subjektitüde Helke Sander, BRD 1966, Das Porträt May Spils, BRD 1966, Selfportrait Maria Lassnig, Österreich 1972, Die Geburt der Venus Moucle Blackout, Österreich 1970 - 1972, Home Movie Jan Oxenberg, USA 1973.
Das Programm spielt mit allen Facetten des feministischen Films.
22 UHR
Georgy Girl (Spielfilm, GB 1966), 98 Min., dt. Fassung, R: Silvio Narizzano, mit Lynn Redgrave, Alan Bates, James Mason, Charlotte Rampling, Bill Owen
Meredith und Georgy leben zusammen. Als Meredith niederkommt, regen sich bei ihr keinerlei mütterlichen Gefühle. Entgegen der gängigen Vorstellung, das Kind gehöre zur Mutter, eröffnet sich hier der Blick auf eine neue praktische Moral.
Ort
Mal Seh'n Kino Adlerflychtstr. 6
» Next
(---- PDO OK)