Thing Frankfurt Blog / Kalender

Contemporary Closed Circuits - Ausstellung zum Thema Überwachung

04. November 2008

Vom 4.11. - 8. 11. werden in der Ausstellungshalle der Goethe-Universität Frankfurt
künstlerische Arbeiten zum Thema Überwachung gezeigt. Die Videoinstallationen,
Fotografien, Plastiken und Aktionen eröffnen Dialoge in den geschlossenen Kreislauf des
Closed Circuits Videobilds und erproben subversive Strategien im Umgang mit visueller
Überwachung.

Eine herzliche Einladung zur Eröffnung am Dienstag um 19.00, den Abschluss bildet eine
Finissage mit Konzert am Samstag um 20.00 mit ayefore, the water safety & voyage ecoute
akustik.

---------------------------------------------------------------------

Der Titel der Ausstellung ?Contemporary Closed Circuits ? Subversive Dialoge? lehnt sich
an die im anglophonen Sprachraum weit verbreitete Begrifflichkeit CCTV, closed circuit
television an, die genutzt wird um visuelle Überwachung zu beschreiben. Damit siedeln
sich die künstlerischen Arbeiten im Kontext der Überwachung an, einem Phänomen, dem in
der zeitgenössischen gesellschaftlichen Diskussion, aber auch in der zeitgenössischen
Kunst eine erhöhte Aufmerksamkeit zukommt.

Durch die Weiterentwicklung der Techniken von Datenerfassung und Datenübertragung, durch
die fortschreitende Miniaturisierung und die sich ausweitende Verbreitung immer
kostengünstiger Geräte werden bisher ungeahnte Möglichkeiten der Überwachung möglich.
Diese technischen Entwicklungen treffen auf ein Klima der politischen und sozialen
Unsicherheit, die nicht zuletzt an der sich verändernden Sicherheitslage nach den
Anschlägen des 11. September festzumachen ist. In Folge dieser Entwicklung wurden in
Nordamerika und Europa die Möglichkeiten staatlicher Überwachung ausgeweitet und greifen
zum Teil stark in die Persönlichkeitsrechte und Grundrechte der Bürger ein. Die
fortschreitende Überwachung ist allerdings nicht nur staatlicher Natur, zunehmend dringen
kommerzielle Interessen in die Privatsphäre der Menschen ein.

Mit der eingehenden Beschäftigung mit dem Thema Überwachung und dem Wissen über den
Umfang und die Möglichkeiten moderner Überwachungstechnologien, die sich auch in
Deutschland noch weiter ausbreiten werden, wuchs das Verlangen aufklärend zu wirken.
Gleichzeitig werden aber auch Möglichkeiten der Diskreditierung der Technologien und
Strategien der Minderung ihrer Wirkung erprobt. Diese Suche nach subversiven Strategien,
ebenso wie die Technik des Closed Circuit, ziehen sich, als Konstanten durch die
gezeigten Arbeiten.

-----------------------------------------------------------------

4.11.- 8.11. Ausstellungshalle der Goethe-Universität
Sophienstrasse 1-3, Frankfurt, Bockenheim
Fabrikgebäude hinter der Universitätsbibliothek

Di. 19.00 Eröffnung
Sa. 20.00 Finissage, Live: ayefore, the water safety & voyage ecoute

Ort

Ausstellungshalle der Goethe-Universität - Sophienstrasse 1-3, Bockenheim

»

(---- PDO OK)


[07/2015] Wegen Serverwechsel können wir die Seite Thing Frankfurt Blog in der bisherigen Form leider nicht mehr weiterführen.

Zur Zeit sind nur ausgewählte Artikel verfügbar.

Wir wollen zu Wordpress wechseln. Wer kennt sich aus mit Datenmigration, MySQL, eXtended RSS und könnte uns helfen? Freundliche Hinweise über Kontakt

Alles andere, Impressum etc auf Thing Frankfurt

Unterstütze uns mit:

© Thing Frankfurt Blog, seit 2002.