Thing Frankfurt Blog / Kalender

Corinna Korth - Effektiver Jagen

14. February 2003

Ausstellung von einer Atelierstipendiatin der Jürgen Ponto-Stiftung

Die Ausstellung ist das Ergebnis eines einjährigen Frankfurt-Aufenthaltes, der 1975 geborenen Corinna Korth.

Ausstellungsbegleitend erscheint das Handbuch "Jagen leicht gemacht - Ratgeber für carnivore Mischwesen in der zivilisierten Welt". Korths Vergleichsstudien zu tierischen und menschlichen Jagdtechniken sind einem sportlichen Regelwerk untergeordnet:

Ein Rudel Wölfe trifft beispielsweise auf dem Fußballplatz auf ein Rudel Hirsche, ausgetragen wird das Pokalfinale der "Meisterschaft in der Rudeltaktik 2002". Oder: Ein Bär muss sich in asiatischer Kampf-technik gegen den Nahrungskonkurrenten Wolf durchsetzen. Als Lehrfilme vorgestellt, sollen diese Kampfsituationen Außenseitern Lebens- und Überlebenshilfe in einer von Menschen dominierten Welt geben.

Seit gut fünf Jahren beschäftigt sich Korth als "Wolfsfrau" mit dem Wolf, dessen unterschiedliche Rollen in Fiktion und Realität sie besonders interessieren. Die Auseinandersetzung mit dem Thema erfolgt zum einen durch die Beschäftigung mit wissenschaftlicher Literatur und mythologischen Schriften, zum anderen verwandelt sich die Künstlerin unter Zuhilfenahme einer selbstgefertigten Wolfsmaske zum "Mischwesen" aus Wolf und Mensch, mit dem sie die Ambivalenz des Tier-Mensch-Daseins, die Möglichkeit des Wechsels der Täter-Opfer-Rolle, die Jagd und das Gejagtwerden untersucht.

Ort

Ausstellungshalle, Schulstr. 1a, 60594 Frankfurt

»

(---- PDO OK)


[07/2015] Wegen Serverwechsel können wir die Seite Thing Frankfurt Blog in der bisherigen Form leider nicht mehr weiterführen.

Zur Zeit sind nur ausgewählte Artikel verfügbar.

Wir wollen zu Wordpress wechseln. Wer kennt sich aus mit Datenmigration, MySQL, eXtended RSS und könnte uns helfen? Freundliche Hinweise über Kontakt

Alles andere, Impressum etc auf Thing Frankfurt

Unterstütze uns mit:

© Thing Frankfurt Blog, seit 2002.