Thing Frankfurt Blog / Kalender
Stadtsalon # 025 - Parkplatz Sharing
18. November 2009
Park Plätze versus Car Sharing
Welche Parkräume lassen sich für das neue Mobilitätsangebot öffnen? Reduzieren bevorzugte Carsharingplätze im Stadtraum den Platzbedarf für den motorisierten Individualverkehr, und mit wem könnten solche Strategien im Bahnhofsviertel umgesetzt werden?
CarSharing ist eine stunden- oder tageweise Autonutzung, so einfach und praktisch, dass Sie sich das eigene Auto sparen können. Die Fahrzeuge stehen zu jeder Tages- und Nachtzeit bereit. In Frankfurt nimmt die Nutzung solcher Angebote stetig zu, wie auch der Bedarf an zentralen Parkplätzen für den Fuhrpark.
CarSharing ist die ideale Ergänzung zu den Verkehrsmitteln des Umweltverbundes (Busse und Bahnen), zum Fahrrad oder zu den eigenen Füßen und trägt zur Reduzierung des Autobestandes und des Autoverkehrs bei. Wie lassen sich gerade in den zentralen Lagen neue gute Stellplätze für das innovative Konzept finden?
Wie konnten in Bremen Stellpätze im öffentlichen Raum einrichtet werden, oder in Zürich in der Stellplatzsatzung eine Sonderregelung eingefügt werden? Könnte im dichten Bahnhofsviertel ein Pilotprojekt für Frankfurt entstehen, und solchen Mobilitätsanbietern neue Räume öffnen?
?
Ganz vergessen wollen wir aber auch nicht, den Salon-Gedanken weiter zu entwickeln, wollen die Anwesenden hören und fragen und auffordern mit Ideen, Fragen, Themen zu den kommenden Salons beizutragen. (www.stadtsalon.de)
In entspannter Atmosphäre wollen wir uns treffen, mit denen vom letzten Mal, mit anderen, mit denen die dazu kommen.
Wir stellen kein Podium auf. Bespielt wird der Raum durch die Gäste.
Eine Bar und Häppchen für den Frühabendhunger stehen auch diesmal bereit.
Für Anregungen und Themenvorschläge gibt es direkten e-mail-Kontakt über
mailto:stadtsalon@bb22.net
Ort
Moselstr. 6a, 60329 Frankfurt
» Next
(---- PDO OK)