Thing Frankfurt Blog / Kalender

Casa Ocupada

02. October 2010

Anlaesslich der Frankfurter Buchmesse 2010 mit Argentinien als Gastland, praesentiert Leonhardi Kulturprojekte eine Einzelausstellung der argentinischen Kuenstlerin Amalia Barboza, die ueber die Gestaltung, Nutzung und Besetzung von Raeumen arbeitet.

In der Ausstellung Casa Ocupada werden von Amalia Barboza fruehere und aktuelle kuenstlerische Arbeiten zu sehen sein, in der sie sich mit der Architektur der Moderne und der Gestaltung von Zirkusraeumen auseinandersetzt.

Der Titel der Ausstellung Casa Ocupada, das besetzte Haus, lehnt sich an eine Erzaehlung des argentinischen Schriftstellers Julio Cortazar an.

In dieser Geschichte wird ein Haus von unbekannten Wesen besetzt, bis die Bewohner das Haus fuer immer verlassen muessen. Die Mischung aus Realismus und Phantastik wurde von Cortazar in seinen Schriften gezielt verwendet, um damit zu zeigen, dass die Logik, mit der wir normalerweise Realitaet oder Irrealitaet einer Erscheinung messen, sich der „wirklichen“ Realitaet oft entzieht. Diese Mischung aus dem Spiel zwischen Realitaet und Fiktion findet sich auch in den Arbeiten von Amalia Barboza wieder. Mit soziologischem Blick verfolgt sie mit der Kamera die Einrichtungsstile von Bewohnern und zeigt wie diese sich in ihrer privaten Sphaere persoenliche und phantastische Nischen einrichten. In Videoprojektionen bespielt sie Haeuser der Architektur der Moderne als Kulisse von neuen fiktiven Welten, die dem Konzept der Architekten anscheinend wiedersprechen.

Amalia Barboza wurde 1972 in Argentinien geboren, uebersiedelte dann in der Zeit der Militaerdiktatur im Alter von 5 Jahren mit ihren Eltern nach Spanien. In Madrid studierte sie Kunst und Soziologie. In Dresden promovierte sie in Soziologie bei Professor Karl Siegbert Rehberg und beendete ihr Kunststudium als Meisterschuelerin an der HfbK Dresden. Seit 2005 lebt sie in Frankfurt am Main, wo sie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universitaet in Frankfurt am Main taetig ist.

Ort

Burggraefenroederstr. 2, 61184 Karben

»

(---- PDO OK)


[07/2015] Wegen Serverwechsel können wir die Seite Thing Frankfurt Blog in der bisherigen Form leider nicht mehr weiterführen.

Zur Zeit sind nur ausgewählte Artikel verfügbar.

Wir wollen zu Wordpress wechseln. Wer kennt sich aus mit Datenmigration, MySQL, eXtended RSS und könnte uns helfen? Freundliche Hinweise über Kontakt

Alles andere, Impressum etc auf Thing Frankfurt

Unterstütze uns mit:

© Thing Frankfurt Blog, seit 2002.