Thing Frankfurt Blog / Kalender
Basis - Vito Acconci - Early Works
18. November 2010
Wir freuen uns, von 19. November 2010 bis 13. Januar 2011 frühe Film- und Videoarbeiten von Vito Acconci aus den Jahren 1970 bis 1974 präsentieren zu können.
In den Arbeiten wird das wegweisende Potential der künstlerischen Praxis von Acconci in Bezug auf den selbstreflexiven Einsatz des Mediums Film und Video sichtbar. Dabei wird die Thematisierung des eigenen Körpers als Ausgangspunkt einer Selbstsetzung des Individuums als im Kontext gesellschaftlicher Bezüge verankertes Subjekt offensichtlich.
Vito Acconci gehört mit seinen frühen Arbeiten zu den Pionieren eines innovativen Umgangs mit Film und Video, das nun nicht mehr als rein dokumentarisches Instrument zum Einsatz kommt, sondern in seiner Medialität selbst zum Thema seiner Arbeiten wird. Die Kamera wird zum Anderen, zum Gegenüber des vor der Kamera agierenden Künstlers und illustriert damit die Offenheit und Brüchigkeit der komplexen psychologischen, soziokulturellen und sexuellen Prägung des modernen Subjekts.
Über den Einsatz des eigenen Körpers als kennzeichnendes Merkmal seiner Arbeit hinaus verweist Acconcis Kunst auf die Befragung der Identität des Einzelnen ebenso wie sie Begriffe wie Ich, Selbst und Subjekt verhandelt. Das Verhältnis von Künstler und Rezipient, Subjektivität und Objektivität sowie Sprache und Körper oder privat und öffentlich sind konstituierende Momente seiner frühen Kunst, die im Kontext spät-avantgardistischer Praxen der 1960er Jahre eine radikale Neubestimmung künstlerischer Themenkomplexe vornehmen.
Daher müssen Vito Acconcis frühe Video und Film-Projekte als innovative Zugänge verstanden werden, bewegte Bilder als reflexives Medium der Selbstbefragung zum Einsatz zu bringen und zugleich die Funktion der Kunst als kritisches Moment unserer Weltwahrnehmung radikal neu zu positionieren.
Ort
Gutleutstrasse 8-12, 60329 Frankfurt
» Next
(---- PDO OK)