Thing Frankfurt Blog / Kalender
Römer9 - Zelten und Campieren
28. June 2012
Potentiale politischen Zeltens - alte und neue Camps als Aktionslaboratorien
Dr. Christiane Leidinger, freischaffende Politikwissenschaftlerin und Autorin
Occupy-Frankfurt: Annette Ludwig
Gemeinsames Campieren an neuralgischen Orten ist wesentlich älter als dies in den derzeitigen Diskussionen um die Indignados- oder Occupy-Proteste erscheint. Ausgehend von einem Überblick über verschiedene Formen politischen Zeltens insbesondere in der Bundesrepublik, werden Ähnlichkeiten und Unterschiede zu den Zeltplätzen in Innenstädten seit 2011 aufgezeigt. Am Beispiel der ersten Frauenwiderstandscamps im Hunsrück ab 1983 lassen sich die besonderen Potentiale dieser politischen Partizipations- und Aktionsform wie auch ihr experimenteller Charakter ausloten und mit aktuellen Spielarten von Protest und Widerstand vergleichen.
Die Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit:
Cornelia Goethe Centrum (CGC) Universität Frankfurt
gFFZ - Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen
Katholische Erwachsenenbildung
Institut für Sozialforschung
Ort
Römerberg 9, 60311 Frankfurt
» Next
(---- PDO OK)